Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von sarafabianschreibt

danke für deine worte und deinen artikel, kea! mich macht das thema nach wie vor nervös. wir wählen den nationalrat in österreich diesen monat und obwohl wir ein paar erfolgreiche bürgermeister*innen-wahlen hatten, die mut gemacht haben, ist es auf der landesebene doch was anderes. und es fällt mir einfach so schwer, zu diskutieren, weil ich eben nicht alles weiß und populistische antworten oft sehr schwer für mich zu knacken und zu widerlegen sind. 😞 aber ich geb die hoffnung weiterhin nicht auf und werde alles tun, was ich kann ❤️

Expand full comment
Avatar von Stefan

Vielen Dank für diesen Artikel.

Er zeigt mir wieder einmal, wie komplex und letztlich kompliziert unser Staat, aber auch die EU funktioniert. Wen wundert es also, daß Menschen nach möglichst einfachen Definitionen und damit auch Lösungen suchen und "die Medien" versuchen, diese zu liefern. Und das nächste Problem ist auch, dass unsere PolitikerInnen und MinisterInnen vermutlich ebenso wenig Ahnung von diesen Themen haben wie wir selbst. Das zieht sich dann auch durch viele Themenkomplexe von der Asylpolitik bis zur Wärmepumpe. In Zeiten von sehr kurzen Aufmerksamkeitsspannen und Like-/Klickfetischismus eine ungute Ausgangslage.

Wie Du schon schreibst: wer hat im täglichen Leben wirklich die Zeit, sich in all das einzulesen, einzuarbeiten, abzuwägen...

Expand full comment
3 more comments...

Keine Posts